Selma Meyer, geb. Aufhäuser
Geboren: 22.01.1879, Augsburg
Gestorben: 18.05.1944, Auschwitz
Wohnorte
Augsburg
Nürnberg, Hastverstraße 31
Orte der Verfolgung
Deportation
am 10. September 1942
von Nürnberg
nach Theresienstadt
Weitertransport
am 18. Mai 1944
von Theresienstadt
nach Auschwitz
Weitere Informationen
Fußnoten
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de928904 (aufgerufen am 24.07.2017)
http://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/25093-selma-meyer/ (aufgerufen am 24.07.2017)
http://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_bay_420910.html (aufgerufen am 24.07.2017)
http://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=824743&ind=4 (aufgerufen am 24.07.2017)
http://yvng.yadvashem.org/index.html?language=en&s_lastName=aufh%C3%A4user&s_firstName=selma&s_place= (aufgerufen am 24.07.2017)
Miroslav Kárný (Hg.), Theresienstädter Gedenkbuch. Die Opfer der Judentransporte aus Deutschland nach Theresienstadt 1942 – 1945, Prag 2000.
Gernot Römer (Hg.), „An meine Gemeinde in der Zerstreuung.“ Die Rundbriefe des Augsburger Rabbiners Ernst Jacob 1941 – 1949 (Material zur Geschichte des Bayerischen Schwaben, Bd. 29), Augsburg 2007.